Werbung

Nachricht vom 07.03.2023    

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Von Wolfgang Tischler

Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges und zunehmend winterliches Wetter im Westerwald. Ab dem Dienstagnachmittag nehmen die Niederschläge zu, die zuerst in Lagen ab 400 Meter Höhe als Schnee fallen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es auch in tieferen Lagen Schnee.

Auf den Straßen wird es nochmal winterlich. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am heutigen Dienstag (7. März) war es am Morgen in den Höhenlagen des Westerwaldes bereits weiß. Im Laufe des Tages kommt dort noch ein wenig Schnee hinzu. Am Abend und in der Nacht zum Mittwoch verlagern sich die Niederschläge von Nordrhein-Westfalen zunehmen in den Westerwald hinein. Es wird bis in tiefere Lagen schneien. In Staulagen des Westerwaldes können bis zu zehn Zentimeter Schnee fallen. Insbesondere in den höheren Lagen ist mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen. Die Nachttemperaturen liegen im Minusbereich.

Am Mittwoch hält der Schneefall am Vormittag weiter an. In Bad Marienberg können nochmals zwischen fünf und zehn Zentimeter dazukommen. Dort bleiben die Temperaturen den ganzen Tag um den Gefrierpunkt. In Richtung Rhein steigt das Thermometer bis auf fünf Grad an. Dort geht der Schnee dann in Regen über. Der Wind kommt aus Südwest und kann in Kammlagen böig auffrischen und bis zu 70 Kilometer pro Stunde erreichen. Am Nachmittag wird sich der Wind abschwächen.



In der Nacht zum Donnerstag halten die Niederschläge an. Von Süden her wird es zunehmend etwas wärmer, sodass die Schneefallgrenze kontinuierlich ansteigt. Nur im oberen Westerwald ist dann noch mit Schnee zu rechnen. Im Tagesverlauf des Donnerstags nehmen die Niederschläge ab.

Die Temperaturen steigen zum Freitag hin weiter an und erreichen in höheren Lagen bis zu sieben und am Rhein bis zu zehn Grad. Es gibt weiterhin verbreitet Schauer, die überall als Regen fallen. Es weht aus Südwest ein böiger Wind, der am Nachmittag Sturmstärke erreichen kann. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbank Neustadt blickt auf ein turbulentes Jahr zurück

Auf ein turbulentes, unterm Strich aber zufriedenstellendes Jahr blickt die Raiffeisenbank Neustadt zurück. ...

NABU empfiehlt: Weg mit der Mistelplage auf Streuobstwiesen

Das zeitige Frühjahr ist die richtige Zeit für den Obstbaumschnitt. Schluss mit der Obsternte ist aber, ...

Vandalismus auf dem Schulhof der Grundschule in Asbach

Im Zeitraum von Freitagabend (3. März) bis Montagmorgen (6. März) kam es auf dem Schulhof der Grundschule ...

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin ...

Feuerwehr Waldbreitbach stellt gespendete Drohne in Dienst

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die von Viktor Schicker gespendete Drohne an die Freiwillige ...

Ehrenamt im Klimaschutz: Freiwillige mit Tatendrang für kleine und große Vorhaben gesucht

Die Stadt Bad Honnef baut eine neue Plattform auf, um ehrenamtliches Engagement im Klimaschutz besser ...

Werbung